Neuss, 24. März 2020
Organisatorisches in Zusammenhang
mit dem COVID19 Virus
Unsere aktuellen Ladenzeiten sind:
Montag bis Donnerstag
7:30 – 14:45 Uhr
7:30 – 13:15 Uhr
–
Neuss, 07. Mai 2019
Besuchen Sie uns auf der
MedTecLIVE in Nürnberg!
Vom 21. - 23. Mai 2019 vertreten wir das TPW Prüfzemtrum auf dem Event für medizintechnische Produkte in Nürnberg.Gehen Sie mit uns ins Gespräch und lassen Sie sich von uns die Vorteile der zerstörenden und der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung in der Mdizintechnik näher bringen.
Sie finden uns in Halle 10.0/10.0-117
–
Neuss, 06. November 2018
formnext 2018
Wir sind dabei.
Wir präsentieren uns zum Thema Analyse von Metallpulversubstraten zur additiven Fertigung, halten aber auch viele interessante Informationen zu weiteren zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen für Sie bereit.
Verpassen Sie nicht den Vortrag von
Dr. Thomas Kleinteich:
Quality inspection of AM parts
by industrial CT imaging
16.11.2018 – 12:00Uhr
Wir sehen uns in Frankfurt am Main
13.-16. November 2018
formnext – Stand 3.1-A58
–
Neuss, 20. September 2018
Röntgenverfahren
mit elektronischer Bilddatenverarbeitung.
Im Unterschied zum klassischen Röntgenverfahren liegen die Aufnahmen der Digitalen Radiographie nicht als Filmmaterial, sondern in Form von digitalen Bilddateien vor. Diese Bilder können wir sofort … mehr…
–
Neuss, 21. August 2018
Ziehen, dehnen, strecken…
Prüfen im Zugversuch.
Um die mechanischen Werkstoffkennwerte wie z.B. Streck- bzw. Dehngrenze, Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Brucheinschnürung zu ermitteln, führen wir an Rohren, Blechen, Profilen, Stabmaterial, Guss- und Schmiedestücken Zugversuche sowohl nach ISO- als auch nach ASTM-Standards durch. Sowohl bei Raumtemperatur als auch bei … mehr…
–
Neuss, 26. Juli 2018
Qualitätssicherung
im Anlagen-/Maschinenbau.
Was hier wie hier wie die Aufnahme eines Blitzes aussieht ist in Wirklichkeit eine winzige Fehlstelle, ein Riss, den wir mittels Magnetpulverprüfung an einer Antriebswelle ausmachen konnten. Kleinste Fehler, wie diese Risse, können an stark beanspruchten, schwingenden Teilen großen Schaden in Maschinen anrichten. Wir spüren mit diesem zerstörungsfreien Prüfverfahren oberflächige und oberflächennahe Fehler wie z. B. Poren und Materialtrennungen in ferromagnetischen Werkstoffen auf.
Ob mobil oder stationär – wir magnetisieren berührungslos. Das schont die Oberflächen und eignet sich sowohl für Einzelteile als auch für Großserien-Prüfungen.. mehr…
–
Neuss, 12. Juli 2018
Erweiterung der Laborkapazitäten.
Durch die Investition in zwei neue Laborabzuge haben wir aktuell unsere Kapazitäten im Bereich der Metallographie weiter ausgebaut. Neben einem erweiterten Arbeitsraum für metallographische Arbeiten verfügen wir zudem über ebenfalls mehr Platz zur Durchführung von Korrosionsuntersuchungen. Im Rahmen unserer Akkreditierung führen wir hierbei IK-Tests nach allen gängigen Verfahren anhand folgender Norman durch: DIN 50914, DIN EN ISO 3651, ASTM A262, ASTM, A923 ASTM G28, ASTM G48, SEP 1877. mehr…
Sehen Sie neusten Entwicklungen gelassen entgegen.
Weil Sie schon bestens darüber informiert sind.
TPW Prüfzentrum GmbH
Akkreditiertes Prüflaboratorium
D-PL-11209-01-00
DIN EN ISO/IEC 17025:2005
